Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Wissensblog Recht
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Übersicht Umsetzungsplan DVS
    • Projekte
    • Leistungsschwerpunkte DVS
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Strategie
    • AGB und Vertragsvorlagen
    • Konditionserklärungen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Über uns
  2. Arbeitsgruppen
  3. Cloud- und Workplace-Tagu...

Cloud- und Workplace-Tagung 2025

Die Cloud- und Workplace-Tagung ist die jährliche Fachtagung der Arbeitsgruppe Cloud Governance und Workplace der DVS.  Sie richtet sich an IT-Führungskräfte und Verantwortliche für digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. 

Präsentationen der Tagung 2025

Die Arbeitsgruppe Cloud Governance und Workplace widmete sich zahlreichen Themen rund um die digitale Grundversorgung, mit besonderem Fokus auf die Cloud-Adaption und die Optimierung des digitalen Workplaces.

Microsoft Sovereign Cloud (Daniel von Büren) [/application/files/7017/5567/8228/01-20250819-MicrosoftSovCloud-Copilot-Bueren-Ho.pdf]
RunTheCloud (Alexander Hofmann) [/application/files/1117/5567/8229/02-20250819-RunTheCloud-LauxLawyers-hofmann.pdf]
Cloud-Infrastrukturen und digitaler Workplace: Aktuelle rechtliche Situation (Stephan Brunner) [/application/files/4317/5567/8229/03-20250819-rechtliche_Situation_Cloud.pdf]
Open Source als Pfeiler der digitalen Souveränität (Bruno Schöb) [/application/files/6017/5567/8229/04-20250819_Souveraenitaet_und_OSS-Schoeb.pdf]
Digitale Souveränität: Können wir unabhängiger werden? (ELCA) [/application/files/4817/5567/8245/05-20250819-Abhaengigkeit-Souvernaenitaet-ELCA.pdf]
GenAI beim Bund (Patrick Koller, Philipp Knecht) [/application/files/7817/5567/8245/06-20250819-BAFU-GenAI.pdf]
Einsatz von KI für allgemeine Büroaufgaben (Olaf Sparka, Nadine Tschichold) [/application/files/5717/5567/8963/07-20250819-genKI_fuer_Bueroaufgaben-Sparka.pdf]
Keynote (Dominik Steiner) [/application/files/1217/5567/9126/08a-20250819-Keynote-Steiner.pdf]
Einladung und Programm zur Cloud- und Workplace-Tagung 2025 [PDF]

Kontakt

Geschäftsstelle Digitale Verwaltung Schweiz

Greg Hernan

E-Mail

+41 58 480 88 77

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband

Aktuelles
Umsetzung
Publikationen
Über uns
Offene Stellen

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum